Ingelheimer Ferienangebot
Anmeldung an vorstand@ingelheimer-segelclub.de Kurse können jetzt schon für das ganze Jahr gebucht werden. Finanziell schwache Familien (kostenlose Schulbuchausleihe) können bei Anfrage gefördert werden und Kursrabatte erhalten.
|
|
Anfängerschwimmkurse online
Teil 1: Wassergewöhnung, Umsetzung zu Hause |
jeden Freitag um 18 Uhr |
Teil 2: Anfängerschwimmen, Umsetzung im Schwimmbad |
jeden Freitag um 19 Uhr |
|
Kurse in den Osterferien |
|
Schwimmkurs mit Wasserspaß |
05. -07.06.2023 |
Mo. – Mi. |
10-16 Uhr |
Kurse in den Sommerferien |
|
Schnuppersegeln |
24.-26.07.2023 |
Mo.-Mi. |
10-16 Uhr |
Wassersportcamp Tagesveranstaltung |
31.07.-04.08.2023 |
Beginn Mo. 9 Uhr |
Ende Fr. 15 Uhr |
Schnuppersegeln |
07.-09.08.2023 |
Mo.-Mi. |
10-16 Uhr |
Kurse in den Herbstferien |
|
Schnuppersegeln |
16.-18.10.2023 |
Mo.-Mi. |
10-16 Uhr |
|
Schnuppersegeln |
ab Juni 2023 |
Samstags |
|
Segelscheinausbildung Praxis |
ab Juni 2023 |
Termine nach Vereinbarung |
|
Theorieausbildung |
ab Mai 2023 |
Mittwochs |
19-20 Uhr |
Montags findet eine Segel-AG an der Brüder Grimm Schule Ingelheim für die 3. – 4. Klasse statt
Hier geht es nicht nur rund ums Segeln. Mit physikalischen Experimenten werden die Funktionen des Segelbootes erklärt. Wir bauen ein Segelboot auf und segeln an Land und in Rheinauen auch mit ferngesteuerten Modell-Segelbooten. Dazu werden die Kenntnisse über die Segelkurse, der Boots-Aufbau, Knotenkunde und die Sicherheit auf dem Wasser besprochen. Am meisten genießen die Kinder das Wasser und den Strand. Dabei helfen unsere 14 - 16 Jahre alten Vereins-jugendlichen mit und bringen auch ihre Ideen ein. In diesem Alter absolvieren sie eine Trainer-Assistenten Ausbildung und sammeln in der AG Erfahrungen.
Mittwochs findet eine Segel-AG am Otto Schott Gymnasium in Mainz für die 5. – 6. Klasse statt
In den warmen Monaten segeln wir im Schiersteiner Hafenbecken. Über Winter wird die Jüngsten-Segelschein-Theorie erlernt, so dass das Schuljahr mit der Jüngsten-Segelschein Prüfung endet. Zusätzlicher Unterricht im Modellbau, Knotenkunde und Modell-Boot-Segeln. Die Segeltheorie wird an physikalischen Experimenten erklärt. Da die Zahl der schlecht schwimmenden und nicht schwimmfähigen Schüler ständig steigt hat das Otto Schott Gymnasium erlaubt im Winter auch mit der Klasse ins Mombacher Schwimmbad zum Technik- und Ausdauertraining zu gehen und fördert das Projekt, in dem die Kosten für das Schwimmbad und den Schulbus übernommen werden.
Segelprojektwoche mit dem Sebastian Münster Gymnasium
Anmeldung über Eckhard Schneider
Verkaufsoffener Sonntag in Ingelheim am Rotweinfest in der Bahnhofstr. 26 |
An unserem Waffelstand gibt es nicht nur leckere Waffeln und Kaffee, wir informieren auch über aktuelle Segelkurse und Veranstaltungen. |
Zurück (vorhergehende Seite)